Onlinekurs

Starker Beckenboden

Kräftigung der Körpermitte
Dieser Präventionskurs stärkt gezielt die Beckenbodenmuskulatur für eine stabile Körpermitte, bessere Haltung und mehr Lebensqualität. Einfach umsetzbar, diskret von zuhause und für alle geeignet, ganz ohne Vorkenntnisse. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Trustpilot
Trustpilot

4,5

Starker Beckenboden – Kräftigung der Körpermitte

Kraft und Stabilität für die Körpermitte

Sorglos lachen, niesen und husten oder springen? Na klar! Beckenboden-Training sorgt für neue Kraft & Stabilität in der Körpermitte – und hat zahllose positive Effekte. Ob verbesserte Haltung, sexuelle Gesundheit, Kontinenz oder sportliche Leistungsfähigkeit: Ein gut trainierter Beckenboden verbessert die Lebensqualität enorm!

Und keine Sorge: Du bist mit dieser Sorge nicht allein! Statistisch hat jede dritte Person Probleme mit dem Beckenboden, ganz unabhängig vom Alter oder Geschlecht.

Was bringt dir dieser Beckenbodentraining Präventionskurs?

Lebensqualität verbessern durch Beckenboden-Training
Der Beckenboden ist eine Gruppe von Muskeln, die den unteren Teil des Bauchraums stützt und eine zentrale Rolle bei der Stabilität des Körpers spielt. Beim Beckenbodentraining wird mit einfachen, aber sehr gezielten Übungen für die Körpermitte diese Muskulatur angesteuert, mobilisiert und gestärkt. So kann man nicht nur leidigen Problemen wie Blasenschwäche aktiv entgegenwirken, sondern auch die gesamte Körperhaltung optimieren, Rückenschmerzen verbessern und langfristig sogar für mehr innere Ausgeglichenheit sorgen!

Jetzt anmelden

Unser Starker Beckenboden Online Kurs im Detail

Möchtest du deine Körpermitte gezielt stärken und langfristig stabil halten?
Unser 8-wöchiges Beckenboden-Programm ist für Frauen und Männer geeignet, die ihre tiefliegende Bauch- und Beckenbodenmuskulatur aufbauen und funktional trainieren möchten – auch, wenn bereits eine Beckenbodenschwäche vorliegt. Dich erwarten abwechslungsreiche Übungen, leicht verständliche Erklärvideos und praktische Alltagstipps, die sich sofort umsetzen lassen. So stärkst du deine Körpermitte effektiv, verbesserst deine Haltung und steigerst dein Wohlbefinden – nachhaltig und spürbar.

Starte jetzt – für mehr Kraft, Stabilität und Lebensqualität!

Gründe, warum unser Beckenboden-Präventionskurs perfekt für dich istSiegel Zentrale Prüfstelle Prävention

Gründe, warum unser Beckenboden-Präventionskurs das Richtige für dich ist

Einfache, effektive Übungen
flexibles und diskretes Training im heimischen Umfeld
Ideal auch für Einsteiger*innen: ohne Vorkenntnisse direkt mitmachen!
Spürbare Ergebnisse durch didaktisch sinnvolle Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Wertvolle Tipps und Hinweise für mehr Lebensqualität im Alltag
Logo Krankenkasse AOK
Logo Krankenkasse TK Die Techniker
Logo Krankenkasse BARMER
Logo Krankenkasse DAK
Logo Krankenkasse BKK
Logo Krankenkasse hkk
Logo Krankenkasse ikk classic
Logo Krankenkasse SBK
Unser zertifizierter Beckenboden-Präventionskurs ist bei allen gesetzlichen Krankenkassen durch die ZPP anerkannt.

Was erwartet dich im Aktiv und Mobil im Alter Präventionskurs?

Dieser 8-wöchige Online-Präventionskurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen ausgerichtet, die ihren Beckenboden stärken möchten und kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt gestartet werden.
Jetzt anmelden

Der Kurs auf einen Blick:

8 Kurs-Module
180 Tage uneingeschränkter Zugriff auf den gesamten Kursinhalt
1 Modul bestehend aus einem Kursvideo, einer Info-PDF und Abschluss-Quiz
Kurs-Start direkt nach Anmeldung möglich – Du entscheidest wann und wo du startest
Module werden wöchentlich freigeschaltet
Kostenerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen

Starker Beckenboden – Kräftigung der Körpermitte

Kurskosten einmalig: 129 Euro
Jetzt anmelden
Deine Trainerin: Barbara

Deine Trainerin: Barbara

Unsere Trainerin Barbara (beg-)leitet dich durch alle Module des Präventionskurses. Sie zeigt dir effektive, einfach zugängliche Übungen, die dir helfen, deinen Beckenboden zu verbessern, ihn zu kräftigen und zu entspannen.

Die Fitness-Expertin und Personal Trainerin Barbara Spritzendorfer ist bereits seit 2003 im Sportbereich tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen funktionale Workouts und Beckenboden-Training. Als international gefragte Presenterin und Ausbilderin für die IFAA, TRX® Training und die Akademie für Prä- und Postnatales Training begeistert die sympathische Österreicherin durch ihre ansteckende Energie und ihr fundiertes Fachwissen in ihrem Spezialgebiet: dem Beckenboden.

Beckenboden Onlinekurs bei Präventionskurse Online

Häufige Fragen zu unserem Starker Beckenboden – Präventionskurs

Logo Krankenkasse AOK
Logo Krankenkasse TK Die Techniker
Logo Krankenkasse BARMER
Logo Krankenkasse DAK
Logo Krankenkasse BKK
Logo Krankenkasse hkk
Logo Krankenkasse ikk classic
Logo Krankenkasse SBK
Unser zertifizierter Beckenboden-Präventionskurs ist bei allen gesetzlichen Krankenkassen durch die ZPP anerkannt.
Der Produzent der digitalen lnhalte dieses Onlinekurses ist:
Logo fitnessraum

Meld dich jetzt an!

Starker Beckenboden – Kräftigung der Körpermitte

Starker Beckenboden – Kräftigung der Körpermitte


0+

zufriedene TeilnehmerInnen


Die Kosten für diesen Onlinekurs werden von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 100% erstattet
Ohne ärztliches Rezept möglich und ohne Vorab-Genehmigung durch die Krankenkasse
Einmalig nur 129 €
Jetzt anmelden
Du hast gemäß § 20 SGB einen gesetzlichen Anspruch auf Prävention. Das heißt, dass deine Krankenkasse bis zu 100% der Kosten für diesen Onlinekurs erstattet – ohne Rezept!
Trustpilot
Trustpilot

4,5

Anmeldung zum Kurs:

Starker Beckenboden – Kräftigung der Körpermitte

Bitte beachte: Dieser Kurs richtet sich an grundsätzlich gesunde Personen. Er ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Bitte konsultiere im Zweifel vor Beginn einen Arzt oder eine Ärztin. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Bitte prüfe vor der Teilnahme selbstkritisch, ob du gesundheitlich in der Lage bist, die Kursinhalte umzusetzen.

Kontraindikationen

  • Akute oder chronische Wirbelsäulenerkrankungen
  • Frische Operationen oder Verletzungen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Herzinsuffizienz)
  • Schwere orthopädische Einschränkungen
  • Schwangerschaft (bei bestimmten Übungen)
  • Ungeklärte Schwindelzustände oder Kreislaufprobleme
  • Starke Bewegungseinschränkungen, z. B. nach Operationen oder Stürzen
  • Neurologische Erkrankungen mit Bewegungseinschränkungen (z. B. Parkinson, Schlaganfall) ohne ärztliche Freigabe
  • Chronische Schmerzen mit Bewegungseinschränkung (z. B. bei schwerer Arthrose, Bandscheibenvorfällen)
  • Akute Infekte oder Entzündungen
  • Behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Akuter Bandscheibenvorfall
  • Akute Erkrankung
  • Fiebererscheinung
  • Nicht in der Lage mindestens 30 Minuten Sport zu treiben
  • Akuten Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen
  • Akuten Schmerzen (Ruhe-, Bewegungs- und Nachtschmerz)
  • nach Abschluss eines Rückbildungskurses und frühestens 6 Monate nach Geburt
  • nicht während der Schwangerschaft
Auf diesen Präventionskurs hast du nach Anmeldung 180 Tage Zugriff. Für eine Erstattung/Bezuschussung der Kursgebühr durch deine Krankenkasse, muss der Kurs zu 100% innerhalb der zehn Wochen absolviert werden. Üblicherweise stellt ein Überziehen von zwei-drei Wochen kein Problem dar. Bitte beachte jedoch, dass bei längerem Überziehen keine Gewährleistung gegeben sein kann, dass deine Krankenkasse die Kursgebühr übernimmt/bezuschusst.